
Ehrlicher, enzymreicher Naturhonig aus Bayern
Unser Honig ist naturbelassen, aromatisch und mit Verantwortung hergestellt. Natürlich gewonnen, voller Enzyme und gut für Körper, Seele und Umwelt, garantiert ohne Mischhonig. Unsere Bienen sammeln im Bayerischen Wald, wir verarbeiten schonend von Hand für ehrlichen Genuss mit gutem Gewissen.
Kategorien
-
Bienenwachskerzen
Unsere Bienenwachskerzen vereinen natürliche Schönheit, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Jede Kerze wird in...
-
Honigwein & Spirituosen
Unsere Honigweine und Spirituosen verbinden traditionelle Imkereikunst mit feinem Handwerk. Jeder Tropfen...
-
Geschenkideen
Geschenkideen mit ehrlichem Honig & Bienenwachs – handgemacht, nachhaltig & plastikfrei. Perfekt...
Unsere beliebtesten Produkte
-
Waldhonig – unser Klassiker
Normaler Preis Ab €6,80 EURNormaler PreisStückpreis €27,20 / pro kg -
mild & blumig
Frühlingsblütenhonig
Normaler Preis Ab €6,20 EURNormaler PreisStückpreis €24,80 / pro kg -
Weißtannenhonig
Normaler Preis Ab €8,30 EURNormaler PreisStückpreis €33,20 / pro kg -
Kristall-Waldhonig
Normaler Preis Ab €8,30 EURNormaler PreisStückpreis €27,40 / pro kg
-
Bekannt aus
-
-
-
-
-

Imkerei mit der Goldnote
Honig ist Sonne im Glas – ein Naturprodukt, das seines Gleichen sucht. Süß und trotzdem mehr als nur Zucker!
In der Grenzregion zum Nationalpark Bayerischer Wald sammeln die Bienen Nektar und Honigtau, um diesen im Bienenstock zu veredeln. Mit viel Wertschätzung und Sorgfalt wird dieser einzigartige Honig geerntet und mithilfe hochmoderner Imkereitechnik verarbeitet.

Bericht aus dem Bayrischen Rundfunk
Wir waren bei der Sendereihe „Mit Blasmusik durch Bayern“ im Bayerischen Rundfunk (BR) zu Gast. In der Folge „Rund um den Symphonischen Hoagascht“ durften wir unsere Imkerei vorstellen und mit Moderator Georg Ried über unsere Arbeit und Leidenschaft für die Bienen sprechen. Ein schöner Moment, der Tradition, Musik und Handwerk miteinander verbunden hat.
Folge uns auf Instagram @imkerei_mit_der_goldnote



Oft gestellte Fragen zur Bestellung
Wie lange ist Honig haltbar?
Honig ist ein Naturprodukt mit einer sehr langen Haltbarkeit. Unter optimalen Bedingungen kann Honig praktisch unbegrenzt haltbar sein. Er kann jedoch kristallisieren oder seine Textur und Geschmack im Laufe der Zeit verändern. Eine optimale Lagerung ist in einem kühlen, dunklen und trockenem Raum möglich. Aus rechtlichen Gründen müssen wir ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf das Etikett drucken. Honig kann aber durchaus deutlich länger haltbar sein.
Wie sollte Honig richtig gelagert werden?
Um die Qualität und Frische des Honigs zu bewahren, empfehlen wir, ihn an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist. Vermeidet auch Feuchtigkeit, da dies die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
Was macht unseren Honig so wertvoll?
Unser Honig ist naturbelassen, nicht erhitzt und in kleinen Chargen handwerklich abgefült oder cremig gerührt. Jede Sorte ist rückverfolgbar – keine EU/Nicht-EU-Mischungen, keine Zusätze. So bleiben Enzyme, Pollen und Aromen vollständig erhalten.
Warum kristallisiert Honig manchmal?
Die Kristallisierung ist ein natürlicher Prozess, der bei Honig auftreten kann und von der Zuckerzusammensetzung abhängt. Honig enthält Glukose- und Fruktosemoleküle, die sich im Laufe der Zeit zu Kristallen verbinden können. Dies ist ein Anzeichen für die Reinheit des Honigs und beeinträchtigt weder seine Qualität noch seinen Geschmack. Um kristallisierten Honig wieder zu verflüssigen, könnt ihr ihn vorsichtig im warmem Wasserbad erwärmen, bis die Kristalle auflöst sind. Eine Temperatur von 40°C sollte dabei nicht überschritten werden, da ansonsten wertvolle Enzyme und Inhaltsstoffe verloren gehen.
Warum sind Bienen für die Umwelt so wichtig?
Bienen spielen eine unverzichtbare Rolle in der Natur und der Gesellschaft. Als Bestäuber von Blütenpflanzen tragen sie wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität und zur Fortpflanzung vieler Pflanzenarten bei. Etwa ein Drittel unserer Nahrungsmittelproduktion hängt direkt von der Bestäubung durch Bienen ab, was sie zu einem unverzichtbaren Teil der Landwirtschaft macht. Darüber hinaus dienen Bienen als Indikator für die Umweltgesundheit – ihre Anwesenheit und Aktivität weisen auf das Vorhandensein eines stabilen und vielfältigen Ökosystems hin. Der Schutz der Honig- und Wildbienen und ihrer Lebensräume ist daher von
entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems und für die Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung.
Wie schnell liefern wir – und was passiert bei Bruch oder wenn eine Sorte nicht schmeckt?
Wir versenden in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen, sicher und umweltfreundlich verpackt. Bei Bruch reicht ein Foto – wir ersetzen oder erstatten umgehend. Zusätzlich gibt es unsere 14-Tage-Geschmacks-Garantie: tauschen oder gutschreiben, unkompliziert.
Bewertungen
Vielfalt mit Verantwortung: Premium-Spezialitäten und Bio-Sorten aus verantwortungsvoller Bienenhaltung, kein anonymer Mischhonig.
-
Nachhaltige Imkerei
-
Unterstützung der lokalen Bienenpopulationen
-
Aus deutscher Herstellung
-
Nachhaltige Verpackungen