Honigwanderer

Bee the Change !
Honig, das flüssige Gold der Natur, ist weit mehr als ein süßer Brotaufstrich. Die Honigwanderer stehen für einen Honiggenuss im Einklang mit der Natur – geprägt von Nachhaltigkeit, echter Bio-Qualität und einer faszinierenden Sortenvielfalt. Der Fokus dieser Marke liegt auf dem, was wirklich zählt: die Verbindung von Biene, Mensch und Umwelt in vollendeter Harmonie.Mit Sorgfalt und Leidenschaft wird dieser Honig aus den besten Trachten gewonnen –schonend geerntet und nachhaltig verarbeitet.Für reinen, natürlichen Genuss in Bio-Qualität.Denn jede Biene zählt, jede Blüte machtden Unterschied – Bee the Change!
Die Honigwanderer
-
Akazienhonig 250g
Normaler Preis €8,35 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Akazienhonig mit Frühjahrsblüte 250g
Normaler Preis €8,35 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Edelkastanienhonig 250g
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Frühjahrshonig 250g
Normaler Preis €7,49 EURNormaler PreisStückpreis / pro

Bio-Honig in reinster Form
Alle Honigsorten der Honigwanderer werdenin Bio-Qualität gewonnen – naturbelassen, unverfälscht und voller wertvoller Inhaltsstoffe. Jeder Tropfen entspricht den hohen Standards einer biologischen Imkerei. Das heißt: kein Einsatz von Gentechnik, keine künstlichen Zusätze und eine Verarbeitung, die die natürlichen Eigenschaften des Honigs bewahrt.Die Bienen sammeln Nektar und Honigtau in Regionen, die frei von Pestiziden und Schadstoffen sind. Im Bienenstock reichert sich dieser Schatz der Natur in wabenförmigen Kunstwerken an. Der Honig wird dann mit größter Sorgfalt geerntet: nicht erhitzt und nur grob gefiltert, um alle wertvollen Enzyme, Pollen und Aromen zu erhalten. So entsteht ein rohköstlicher Honig, der schmeckt, als käme er direkt aus der Blüte.Jedes Glas Honig der Honigwanderer ist ein Unikat der Natur. Die goldene Farbe, der betörende Duft und die feinen Geschmacksnuancen zeugen von echter Handwerkskunst und unverfälschter Naturqualität. Wer diesen Honig genießt, erlebt pure Natur– ein süßer Genuss mit gutem Gewissen.

Vielfältige Honigwelten – Sortenvielfalt der Extraklasse
Die Honigwanderer laden dazu ein, die erstaunliche Vielfalt des Honigs zu entdecken. Durch dieWanderimkerei– das mit den Jahreszeiten wandernde Aufstellen der Bienenstöcke – erschließt die Imkerei unterschiedlichste Landschaften und damit eine breite Palette an Honigsorten. Frühling, Sommer oder Spätsommer: Jede Jahreszeit und jeder Standort bringt einen ganz eigenen Charakter im Honig hervor.Von hellgoldenem Frühlingsblütenhonig mit lieblich-blumigem Aroma bis zum dunkel-würzigen Waldhonig voll harziger Tiefe spannt sich der Geschmackshorizont der Honigwanderer. Dazwischen liegen allerlei weitere Kostbarkeiten: etwa ein zarter Sommerblütenhonig aus Streuobstwiesen, ein kräftiger Lindenhonig einer sommerlichen Allee oder gar der seltene Edelkastanienhonig, wenn die Bedingungen stimmen. Diese Sortenvielfalt ist keine bloße Aufzählung unterschiedlicher Honige – sie ist ein Spiegel der Landschaften, in denen die Bienen unterwegs sind.